
Künstliche Intelligenz gewinnbringend einsetzen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann sich schon heute für Unternehmen richtig lohnen. Allerdings bestehen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen häufig noch Vorbehalte und Hemmschwellen. Künstliche Intelligenz klingt oft kompliziert – muss es aber nicht sein!
Die Stabsstelle Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung/Mobilität des Landkreises Harburg und die Gemeinde Seevetal laden Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsförderung vor Ort“ ganz herzlich zu einer Infoveranstaltung ein, die sich praxisnah mit den Chancen und Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen beschäftigt:
„Künstliche Intelligenz gewinnbringend einsetzen – So gelingt auch kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg in die digitale Zukunft!“
Zeit: Dienstag, 11. November 2025, um 18:00 Uhr
Ort: Futurebox Maschen (Hittfelder Kirchweg 21, 21220 Seevetal-Maschen)
Die Veranstaltung zeigt auf, warum sich der Einsatz von KI lohnt, in welchen Anwendungsgebieten der Nutzen besonders hoch ist – auch abseits der populären ChatGPT-Experimente und automatisierter Texterstellung – und welche Fallstricke es zu beachten gibt. Außerdem erhalten Sie praxisnahe Tipps, welche zentralen Punkte bei der Einführung und Nutzung von KI beachtet werden sollten, wie Sie Ihre Beschäftigten mitnehmen und welche Unterstützungs- und Beratungsangebote es rund um das Thema Digitalisierung in Unternehmen gibt. Ziel ist es, Ihnen einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in das Thema zu geben und Hemmschwellen abzubauen.
Referenten sind Thomas Wendtland (Niederlassungsleiter api GmbH), Johannes Born (Inhaber Born IT-Consulting) und Sven Samplatzki (Projektleiter Transferzentrum Elbe-Weser).
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich bis 07.11.2025 unter diesem Link oder telefonisch unter 04171-693-555.