Skip to main content

KI – muss das sein oder kann das weg?

Der Nordheide Quartier e.V. lädt ein zum Online-Vortrag „KI – muss das sein oder kann das weg?“

Mittwoch, 06. Mai 2025 | 16 Uhr | online

KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine Technologie, die bereits heute in vielen Bereichen unser Leben und Arbeiten verändert. Ob bei der Automatisierung von Prozessen, der Analyse von Daten oder der Verbesserung der Kundeninteraktion – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Aber auch sinnvoll und nutzbringend?
Wie kann KI überhaupt in verschiedensten Branchen effektiv eingesetzt werden? Ab welche Firmengröße lohnt sich KI? Auf diese und weitere Fragen gibt Paulina Merkel vom Mittelstand-Digital Zentrum Hannover Antworten in ihrem Impulsvortrag, gibt Hinweise, wie KI zur Effizienzsteigerung beitragen kann und zeigt zahlreiche Anwendungsbeispiele auf.

Paulina Merkel ist KI-Trainerin am Mittelstand-Digital Zentrum Hannover und Projektingenieurin am IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH.

Dirk Teß von Friseur Stümpel aus Neu Wulmstorf ist unser Best-Practice-Beispiel für einen gelungenen Einsatz von KI außerhalb von Online-Shops und Tech-Unternehmen.

Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldungen über kontakt@nordheide-quartier.de, der Teilnahmelink wird entsprechend rechtzeitig vor Veranstaltung zu gesendet.

 

Über das Nordheide Quartier:
Das Nordheide Quartier ist eine Quartiersgemeinschaft und erstreckt sich über die beiden Gewerbegebiete Vaenser Heide II und dem TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz. Der Verein Nordheide Quartier e.V. leitet das Quartier, Vorsitz hat die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH.